Les Primitifs - Mauerblümchen

Stiftstraße 18
64653 Lorsch

Tickets from €27.20 *

Event organiser: Theater Sapperlot, Stiftstraße 18, 64653 Lorsch, Deutschland

Select quantity

1. Kategorie

Normalpreis

per €27.20

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

Tischreservierung ab 5 Personen unter info@sapperlottheater.de!
Mondo Daily - Alexander Ernst und sein Team übernehmen die Gastroküche, die ihr unbedingt mal ausprobieren solltet.
Unsere Weltreise der Delikatessen verweben Landesspezialitäten, Gewürze und Aromen des Libanon, Indiens, Asiens, Afrikas, Italiens aber auch Deutschlands.
Infos unter: Gastronomie (sapperlottheater.de)
Für einen reibungslosen entspannten Ablauf wäre es daher unbedingt wünschenswert - dass Sie pünktlich eintreffen.
Tischreservierungen werden 30 Miunten nach Einlass wieder freigegeben.
print@home
Mobile ticket
Delivery by post

Event info

Mauerblümchen
Speziell für diesen Abend greifen "Les Primitifs” tief in die Klamottenkiste ihrer bewegten Bandgeschichte. Im Lauf der Jahre und Jahrzehnte(!) zu Unrecht in Vergessenheit geratene “Hits” aus vergangenen Programmen werden an diesem Abend zu neuem Leben erweckt.
Selbstverständlich flankiert von einigen unverzichtbaren aktuellen Titeln.
Ein ganz spezieller Abend also für alte und neue Fans der Kultband!

Mit viel Charme in der Musik, Originalität bei den Musikern und enormer Spielfreude, haben Les Primitifs noch jeden zum Mittanzen bewegt. Es sollte klar sein: Wer bei Les Primitifs an primitive Unterhaltung und mittelklassige Musik denk, der hat weit gefehlt! Les Primitifs, das ist das Quartett aus Laurent Leroi (Akkordeon), Matthias Dörsam (Klarinette, Saxophon), Erwin Ditzner (Trommel, Bongo) und Michael Herzer (Kontrabass). Diese Topmusiker könnte man in fast jedes Ambiente stellen, sie würden ihre Zuhörer begeistern. Dabei weiß man bei den Darbietungen oft gar nicht, woran man denken soll: Sie entführen in beschauliche Hinterhöfe genauso wie ins Hafenviertel Montevideos oder nach New Orleans. Die Mischung aus Jazz, Rock und Folk bringen alle äußerst virtuos auf die Bühne. Wortwitz verbindet sich hier mit schnellen Melodien und macht dem Namen der Combo alle Ehre: Primitif (übersetzt aus dem Französischen) also „ursprünglich“ oder „unverfälscht“ zeigen sich die Musiker. Authentisch, sympathisch, mit mitreißenden Soli und swingenden Stücken sind die Les Primitifs genau die richtige Band für ausgelassene Stimmung. Die Klangakrobaten der Les Primitifs animieren sich gegenseitig zu Höchstleistungen und vergehen sich auch gerne mal in minutenlangen Improvisationen. Die lockere Art der Musiker macht es einem dabei unglaublich leicht, sich mitreißen und von der guten Laune anstecken zu lassen.

Les Primitifs

Laurent Leroi: Accordeon,
Erwin Ditzner: kleine Trommel- Bongos,
Matthias Dörsam: Holzblasinstrumente,
Michael Herzer: Kontrabass

Videos

Event location

Theater Sapperlot H.P. Frohnmaier
Stiftstraße 18
64653 Lorsch
Germany
Plan route
Image of the venue location

Im Theater Sapperlot in der südhessischen Kleinstadt Lorsch wird Kleinkunst ganz groß geschrieben. Leiter Hans-Peter Frohnmaier und seine Frau Silvia beweisen jedes Jahr aufs Neue ihr gutes Händchen bei der Auswahl des Programms. Das Theater Sapperlot hat sich längst etabliert zu einem der wichtigsten Hotspots des Odenwalds.

Lorsch hat nicht nur ein Kloster mit Weltkultur-Erbe-Sigel zu bieten. In der südhessischen Kleinstadt ist auch kulturell viel los – vor allem im Theater Sapperlot. Mit viel Liebe zum Detail haben die Macher Hans-Peter und Silvia Frohnmaier ein urbanes Refugium geschaffen, das seine Besucher mit außergewöhnlichen Künstlern begeistert. Circa zehntausend Zuschauer kommen jährlich in die ehemalige Scheune, die vom Stuttgarter Kreativkopf Frohnmaier liebevoll renoviert und umgebaut wurde. In dieser schnuckliger Kulturwerkstatt hinter dem Hoftor an der Stiftstraße 18 erwartet die Besucher jede Saison von Kabarett, über Jazz-Konzerte bis hin zu Poetry Slam immer ein ansprechendes Programm.

Das Theater Sapperlot liegt ganz im Zentrum von Lorsch unweit vom Benediktinerkloster entfernt. Nach einem Besuch des Karolingerklosters können Sie den Tag wunderbar im Theater Sapperlot ausklingen lassen. Dazu gehen Sie gerade einmal 400 Meter durch die Innenstadt von Lorsch. Zugreisende benötigen vom Bahnhof weniger als 15 Minuten zu Fuß durch die idyllische Stadt um zum Theater zu gelangen. Autofahrer finden in der näheren Umgebung genügend Parkplätze. Hungrig wird bei den leckeren Speisen im Theater-Café auch niemand bleiben. Da steht einem heiteren Besuch nichts mehr im Weg!

Terms and conditions

Teilnahmebedingungen
Die Veranstaltung findet ohne Auflagen und Hygienevorschriften statt.