
Kultur Picknick - Alexander Scheer | Andreas Dresen & Band singen GUNDERMANN
Alexander Scheer; Andreas Dresen  
Select quantity
Information about our fees
Event info
Gerhard Gundermann. Ein Baggerfahrer aus der Lausitzer Tagebaulandschaft, der
Lieder schrieb. Diese führten ihn durchs Land, durch Ost und West, an ganz
unterschiedliche Orte: Studentenklubs, Tagebau, große Säle, kleine Säle, bis hin ins
Vorprogramm der Deutschland-Tourneen von Joan Baez und Bob Dylan 1994 – und von
dort immer wieder zurück in die Kapsel seines Großraumbaggers, oft als ZweischichtSystem.
Gundermann Songs erzählen Geschichten vom flachen Land, den Badlands. Sie sind
auf ihre Art Ohrwürmer, die man nicht aus dem Kopf bekommt und die dennoch auch in
den Bauch gehen. Gundermann „einer der besten deutschen Songschreiber“ (Rolling
Stone 8-2018).
GUNDERMANN, die neue Regiearbeit von Andreas Dresen wurde zum Arthouse-Hit des
Jahres 2018 und ist aktuell für 10 LOLAs, dem Deutschen Filmpreis, nominiert. Ein Film,
der von den Medien durchgängig bejubelt wurde, zuerst aber einer, welcher tief berührt,
mit einem Soundtrack, der unter die Haut geht.
Als Hauptdarsteller erhielt Alexander Scheer dafür u.a. den Bayrischen Filmpreis 2019.
Als ein selbst umtriebiger Sänger und Musiker erhielt er die von ihm gesungene
Filmsongs den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und, ganz nebenbei, einen Platz
unter den Top 20 der Deutschen Albumcharts.
Scheer, der schon als Keith Richards in „Das wilde Leben“ faszinierte und aktuell als
David Bowie am Schauspielhaus Hamburg begeistert, saugt sich tief in den Kosmos und
die Songs von Gerhard Gundermann ein. Er lotet sie aus, entfaltet eine fast magische
Intensität „mit allem, was er hat“ und gibt sie geballt zurück.
Event location
Hohepfortewall 1
39104 Magdeburg
Germany
Plan route

Hier, wo einst im 19.Jahrhundert noch Soldaten zu Hause waren, steht seit Ende 2001 Kunst und Kultur an vorderster Stelle. Die FestungMark gilt als eine der letzten Zeugen der einst größten preußischen Festung Magdeburgs und beliebter Veranstaltungsort. Ob kleine Geburtstagsfeier mit 30 Personen oder großes Firmenevent mit 500 Personen, in den Räumlichkeiten der FestungMark findet jeder Anlass den passenden Rahmen.
Das heutige Gebäude entstand als Defensionskaserne in der letzten Phase des Ausbaus 1864/65 an der Nordfront des inneren Verteidigungsring der Stadt, direkt vor der mittelalterlichen Stadtmauer Innerhalb der Festung stehen für öffentliche Veranstaltungen die „Hohen Gewölbe“ mit den Emporen und den angrenzenden Wehrgängen, das „Obere Gewölbe“ mit der Galerie im Kanonengang, das „Kaminzimmer“ und die „Kulturwerkstatt“ zur Verfügung. Sowohl Hohes Gewölbe als auch das Obere Gewölbe sind heutzutage ohne Einschränkungen nutzbar. Das großzügige Freigelände ermöglicht Sommerfeste bis zu 1.000 Personen. Die KulturSzeneMagdeburg e. V. bespielt seit 2002 regelmäßig das Haus und bietet dem Publikum ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm, das vom modernen Konzertabend bis zum historischen Mittelalterspektakel reicht.
Lassen Sie sich vom einmaligen Ambiente und den zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten der FestungMark in Magdeburg begeistern. Die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts heißt Sie schon jetzt herzlich willkommen.