
God Jul - von Nordlicht, Troll und Weihnachtsbaum
Information about our fees
Tickets
Event info
God jul - von Nordlicht, Troll und Weihnachtsbaum - ein schwedisch ,skandinavisches Weihnachtskonzert der Extraklasse
.
Drei ganz unterschiedliche Konzerte, jeder Künstler beleuchtet die Winter und Weihnachtszeit auf seine ganz eigene Art und Weise.
Sofia Talvik (S)
Winter und Weihnachtslieder aus eigener Feder.
Die schwedische Sängerin Sofia Talvik ist mit ihrer jährlichen Dezember-Winter-Konzert-Tour zurück. Die Konzerte bestehen aus einer Vielzahl ihrer eigenen Weihnachtslieder, einigen Liedern ihres gewöhnlichen Repertoires und ausgewählten winterlichen Coversongs. Kein "Jingle Bells" soviel verrät sie uns bereits ....
Krishn Kypke (D) erzählt von Trollen und Mythen
Erzählungen über Weihnachtsbräuche rund um Skandinavien, mit manch einer kuriosen Begebenheit aus dem hohen und mittleren Norden Europas und vergangenen Zeiten. Mit ganz besonderen, aber nicht skandinavischen Instrumenten und Melodien.
Stefan Johansson(S) direkt aus Nordschweden mit Melodien und Liedern für die Seele
Stefan Johansson wurde 1978 in Lueå (Nordschweden) geboren. Früh entdeckte er seine Liebe zur Gitarre.1991 gründete er eine Rockband Namens „Vem Vet“ (Wer weiß) und wurde damit über die Stadtgrenzen seiner Heimatstadt hinaus bekannt. Zeitgleich machte er eine Lehre zum Tanzlehrer und brachte es damit zum Nordschwedischen Meister in „Lindy Hop“, einer dem Rock n Roll verwandten Tanzform. Rock n Roll, wird es zur Weihnachtszeit nicht geben, Stefan Johansson verspricht jedoch einen besonderen Blickwinkel auf die schwedische Seele zur Weihnachtszeit.
Diese Show ist ein fantastisches Weihnachtsspektakel für Jung und Alt , dabei bleibt jeder Musiker einzigartig in seiner Show, ein höchst emotionales Weihnachtskonzert in besonderer Qualität.
Gefördert durch den Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
Event location
Schlossplatz 1
01558 Großenhain
Germany
Plan route
Mit dem Kulturschloss hat die Stadt Großenhain einen Veranstaltungsort der Extraklasse zu bieten. Hier treffen hochklassiges Programm und malerisches Ambiente aufeinander. Kein Wunder also, dass sich das Kulturschloss Großenhain schon längst überregionaler Bekanntheit erfreut.
Schon im 13. Jahrhundert galt das Gebäude als eines der wichtigsten der Region. Auch wenn das Schloss heute nicht mehr als Wehranlage und Grenzhaus genutzt wird, hat sich an der Bedeutung des Kulturschlosses wenig geändert. Denn noch heute ist das Kulturschloss als Veranstaltungsort uneinnehmbar und von außerordentlicher Bedeutung für die Region. Hier, im Norden von Dresden, finden regelmäßig tolle Veranstaltungen statt. Künstler aus aller Welt stellen hier ihr Können unter Beweis. Mit seinem historischen Ambiente bietet das Schloss den idealen Rahmen für Kultur, Kunst, Tagungen und Veranstaltungen aller Art. Natürlich ist das Schloss mit modernster Veranstaltungstechnik ausgerüstet. Für das leibliche Wohl sorgt das Restaurant „Schlosskeller“ im historischen Tonnengewölbe. Es ist also für alles gesorgt und einer unvergesslichen Veranstaltung steht nichts im Wege.
Erleben Sie wunderbare Konzerte in einzigartigem Ambiente im Kulturschloss Großenhain. Hier wird Ihnen beste Unterhaltung geboten.